23.02.2025
AllgemeinCoworking Cafés in Wien
Die besten Coworking Cafés in Wien! 🚀 Seatsmatch hat für euch die idealen Orte erkundet, an denen ihr auch außerhalb eurer eigenen vier Wände produktiv arbeiten könnt – von charmanten Alt-Wiener Kaffeehäusern bis hin zu modernen Coworking Spaces.
5 Min. Lesezeit

Coffee Pirates
Standort: Spitalgasse 17, 1090 Wien
Das Coffee Pirates in Wien ist eine echte Institution für Kaffeeliebhaber und ein großartiger Ort zum Arbeiten oder Entspannen. Direkt in der Nähe der Universität Wien gelegen, bietet dieses Specialty-Coffee-Café nicht nur erstklassige, hausgeröstete Kaffeekreationen, sondern auch eine entspannte Atmosphäre mit großzügigen Sitzplätzen.
Das Café überzeugt mit hochwertigem Third-Wave-Coffee, nachhaltigen Bohnen und einer detailverliebten Zubereitung – von Filterkaffee bis hin zu perfekten Espressovariationen. Neben dem großartigen Kaffeeangebot gibt es auch eine feine Auswahl an Snacks, Frühstück und Kuchen.
Für alle, die einen produktiven Arbeitsplatz suchen: Das Coffee Pirates bietet gutes WLAN, eine kreative Umgebung und genügend Platz, um entspannt zu arbeiten oder Meetings abzuhalten. Eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und gemütlicher Atmosphäre – ein Must-Visit für alle, die Wert auf exzellenten Kaffee und inspirierende Workspaces legen!
© CoffeePirates
J. Hornig Kaffeebar
Standort: Siebensterngasse 29, 1070 Wien
Die J. Hornig Kaffeebar in der Siebensterngasse 29, Wien, ist ein moderner Treffpunkt für Kaffeeliebhaber. Als Flagship-Café der österreichischen Rösterei J. Hornig bietet sie eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten, die mit alternativen Brühmethoden zubereitet werden. Neben erstklassigem Kaffee können Gäste hausgemachte Mehlspeisen und andere kulinarische Köstlichkeiten genießen. Die Kaffeebar verfügt über kostenloses WLAN und eine entspannte Atmosphäre, die sich ideal zum Arbeiten oder für Treffen mit Freunden eignet. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 bis 19:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Achtung: Am Wochenende herrscht Laptop-Verbot in der J.Hornig Kaffeebar. 🚫
© J. Hornig
No Panic Coffee
Standort: Paniglgasse 18-20, 1040 Wien und Währinger Straße 06-08, 1080 Wien
No Panic Coffee ist eine beliebte Third-Wave-Coffee-Bar in Wien mit zwei Standorten:
Paniglgasse 18-20, 1040 Wien: Geöffnet Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 09:30 bis 18:00 Uhr.
Währinger Straße 6-8, 1090 Wien: Geöffnet Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:30 Uhr und am Wochenende von 09:30 bis 17:30 Uhr.
Das Café legt großen Wert auf hochwertigen Kaffee, der speziell für sie geröstet wird, und bietet eine saisonale Küche mit hausgemachten Speisen.
Die entspannte Atmosphäre und das kostenlose WLAN machen es zu einem idealen Ort zum Arbeiten oder Entspannen.
Für Veganer gibt es eine Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen und veganen Kuchen. Die minimalistische Einrichtung und die freundliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.
das café
Standort: Burggasse 10, 1070 Wien
Im das café, ehemals bekannt als das möbel > das café, verschmelzen modernes Design und traditionelle Wiener Kaffeehauskultur zu einem einzigartigen Erlebnis. Seit 1998 bietet dieses charmante Café in der Burggasse 10, 1070 Wien, einen Ort zum Entspannen, Arbeiten und Genießen.
Ruhige & entspannte Atmosphäre – perfekt für konzentriertes Arbeiten oder kreative Meetings
Schnelles & stabiles WLAN – ideal für digitales Arbeiten und Online-Meetings
Große Tische & bequeme Sitzmöglichkeiten – genug Platz für Laptop, Notizen & Co.
Hochwertiger Kaffee & gesunde Snacks – für die perfekte Work-Session
Das Café besticht durch sein modernes, dennoch gemütliches Ambiente, das inspiriert und gleichzeitig zum produktiven Arbeiten einlädt. Ob für Freelancer, Remote-Worker oder Studierende – hier kann man ungestört an Projekten arbeiten oder sich mit Kollegen austauschen.
Achtung: Es gibt spezielle Laptop-Tische sowie Bereiche, an denen die Nutzung von Laptops nicht gestattet ist. Am besten reservierst du dir direkt online einen Laptop-Tisch, um sicherzugehen. 🚫
© das cafe
Kaffein Zeitgeist
Standort: Schulerstraße 1/3, 1010 Wien
Im pulsierenden ersten Bezirk Wiens, genauer gesagt in der Schulerstraße 1/3, befindet sich das charmante Kaffein Zeitgeist. Dieses Café hat sich einen Namen gemacht durch seine hervorragenden Kaffeespezialitäten und die einladende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr
Das Kaffein Zeitgeist legt großen Wert auf Qualität und bietet eine Auswahl an Spezialitätenkaffees, darunter der beliebte V60 Filterkaffee. Begleitet wird das Getränkeangebot von einer feinen Auswahl an hausgemachten Kuchen und Gebäck, die perfekt mit den aromatischen Kaffees harmonieren.
Die moderne und saubere Einrichtung schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Ob für ein entspanntes Treffen mit Freunden oder als ruhiger Ort zum Arbeiten – das Kaffein Zeitgeist bietet für jeden Anlass den passenden Rahmen. Kostenloses WLAN und ausreichend Steckdosen machen es zudem zu einem idealen Ort für digitale Nomaden und Studierende.
Café Schopenhauer
Standort: Staudgasse 1, 1180 Wien
Das Café Schopenhauer ist ein traditionsreiches Wiener Kaffeehaus im 18. Bezirk, das gekonnt klassischen Charme mit modernem Flair verbindet. Seit seiner Revitalisierung dient es als kulinarischer und sozialer Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Mit seiner stilvollen Einrichtung, hohen Decken und gemütlichen Sitzbereichen lädt das Café zum Verweilen ein. Besonders für Liebhaber von Kartenspielen wie Bridge, Tarock und Schach ist es ein beliebter Treffpunkt. Eine integrierte Buchhandlung bietet zudem eine feine Auswahl an Literatur und veranstaltet regelmäßig Lesungen und Buchpräsentationen.
WLAN und ausreichend Steckdosen stehen zur Verfügung, sodass sich das Café perfekt für produktive Stunden, Meetings oder entspannte Laptop-Sessions eignet. Ob für Freelancer, Studierende oder digitale Nomaden – hier lässt es sich in ruhiger Umgebung konzentriert arbeiten. ☕💻
Freyja – The Croissant Story
Standort: Alser Straße 19, 1080 Wien
Freyja – The Croissant Story ist eine skandinavisch inspirierte Croissanterie im Herzen Wiens, die sich auf handgefertigte Sauerteig-Croissants und französische Patisserie spezialisiert hat. Seit ihrer Eröffnung im Frühjahr 2024 bietet sie in der Alser Straße 19, 1080 Wien, eine exquisite Auswahl an Gebäck und Spezialitätenkaffee in einladender Atmosphäre.
Neben klassischen Buttercroissants bietet Freyja auch Varianten mit Pistazien, Mandeln und Schokolade an. Ergänzt wird das Angebot durch saisonale Früchte, hausgemachte Marmeladen und hochwertige Valrhona-Schokolade in den Füllungen. Für Kaffeeliebhaber steht eine Auswahl an Spezialitätenkaffees bereit, die perfekt mit den süßen Köstlichkeiten harmonieren.
Das Café verfügt über einen großen Community Working Table, an dem sich Freelancer, Studierende und Kreative treffen und gemeinsam arbeiten können. Zusätzlich gibt es ausreichend Steckdosen, sodass längere Laptop-Sessions problemlos möglich sind.
© Freyja
Goldener Papagei
Standort: Prater Straße 17, 1020 Wien
Der Goldener Papagei ist ein charmantes Café im 2. Wiener Bezirk, das sich ideal zum Arbeiten eignet. Gelegen in der Praterstraße 17, bietet es eine einladende Atmosphäre mit vielen Pflanzen und einem modernen, minimalistischen Design. Besonders hervorzuheben ist, dass das Café auch am Wochenende laptopfreundlich ist, was es zu einem beliebten Ort für Remote-Arbeiter macht.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr.
Das Café bietet eine Vielzahl von Frühstücksoptionen, darunter vegane Gerichte wie das "Vegan Peanut Butter Oatmeal" mit Bananen, Sauerkirschen, Kakaonibs und Erdnussbutter.
Neben hochwertigem Spezialitätenkaffee legt der Goldene Papagei großen Wert auf regionale Zutaten und bietet auch Naturweine an. Die entspannte Atmosphäre und das durchdachte Design machen es zu einem idealen Ort, um produktiv zu arbeiten und gleichzeitig exzellenten Kaffee zu genießen.
Achtung: Am Wochenende gilt ein Laptop-Verbot, und unter der Woche ist maximal eine Stunde Laptop-Zeit erlaubt. 🚫
Ähnliche Artikel

Was ist Coworking?
Coworking, auch als Co-Working bekannt, bedeutet wörtlich „gemeinsames Arbeiten“ und entstand als Konzept erstmals in den USA. Coworking ist ein flexibles Arbeitskonzept, bei dem Freelancer, Start-ups und Unternehmen gemeinsam in offenen oder geteilten Büros arbeiten.

Wissenswertes über Coworking
Coworking Spaces bieten Flexibilität, Vernetzung und eine produktive Umgebung – für Freelancer, Startups und Unternehmen. Doch was macht sie so attraktiv? Welche Vorteile bieten sie? Und wie sieht die Zukunft des Coworking aus? Erfahre alles über Trends, Zielgruppen und Potenziale von Coworking