Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Seatsmatch

1. Geltungsbereich und Vertragsparteien

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform Seatsmatch, betrieben von der Seatsmatch GmbH, Seitenstettengasse 5/37, 1010 Wien, Österreich.1.2 Die AGB gelten für Vermieter, die Büroflächen, Coworking-Spaces und Geschäftsadressen zur Miete anbieten, sowie für Mieter, die über Seatsmatch passende Arbeitsräume suchen und buchen.1.3 Seatsmatch vermittelt lediglich zwischen Mietinteressenten und Anbietern und tritt nicht als Vertragspartei eines Mietverhältnisses auf.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen von Seatsmatch

2.1 Seatsmatch stellt eine digitale Plattform zur Verfügung, auf der Vermieter ihre Arbeitsräume inserieren und Mieter gezielt nach geeigneten Standorten suchen, diese vergleichen und buchen können.2.2 Seatsmatch ist ausschließlich Vermittler und übernimmt keine Verantwortung für Vertragsverhandlungen, Mietbedingungen oder rechtliche Rahmenbedingungen der Angebote.2.3 Die Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften sowie für die Vertragsabwicklung liegt vollständig beim Vermieter.

3. Registrierung und Nutzung der Plattform

3.1 Registrierung für Mieter

  • Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung mit vollständigen und korrekten Angaben voraus.

  • Mieter können nach der Registrierung Angebote durchsuchen, Filterfunktionen nutzen und Buchungen oder Anfragen stellen.

3.2 Registrierung für Vermieter

  • Vermieter müssen sich mit vollständigen Firmendaten oder als private Anbieter registrieren.

  • Sie können Angebote inserieren, Preise festlegen und Buchungen verwalten.

4. Vermittlungsprozess und Vertragsabschluss

4.1 Buchungsanfragen und Direktbuchungen

  • Mieter können Arbeitsräume entweder direkt über Seatsmatch buchen oder eine Buchungsanfrage stellen.

  • Der Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen Mieter und Vermieter zustande.

4.2 Pflichten des Vermieters

  • Vermieter müssen Mietanfragen innerhalb von zwei Werktagen annehmen oder ablehnen.

  • Jede Vermittlung bleibt für 120 Tage gültig, auch wenn der Vermieter zunächst keine Rückmeldung gibt oder die Anfrage ablehnt.

4.3 Informationspflicht bei erfolgreicher Vermittlung

  • Wenn ein Mietvertrag mit einem über Seatsmatch vermittelten Kunden zustande kommt, muss der Vermieter Seatsmatch innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung informieren.

  • Erfolgt keine Meldung, ist Seatsmatch berechtigt, die Vermittlungsprovision auf Basis der veröffentlichten Mietpreise zu berechnen.

5. Zahlungsbedingungen und Vermittlungsgebühr

5.1 Zahlungsabwicklung

  • Die Mietzahlung erfolgt entweder über das Seatsmatch-Zahlungssystem oder direkt zwischen Mieter und Vermieter.

  • Die Zahlungsmodalitäten richten sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien.

5.2 Vermittlungsgebühr für Vermieter

  • Bei einer vermittelten Buchung durch eine bestätigte Anfrage beträgt die Provision 12,5 Prozent der Miete für die ersten 12 Monate.

  • Bei einer Direktbuchung über Seatsmatch beträgt die Provision 10 Prozent der Miete für die ersten 12 Monate.

  • Nach Ablauf von 12 Monaten fällt keine weitere Provision an.

5.3 Fälligkeit der Vermittlungsgebühr

  • Die Provision ist innerhalb von 10 Tagen nach Monatsende fällig.

  • Bei verspäteter Zahlung kann eine Mahngebühr in Höhe von 15 Euro erhoben werden.

5.4 Bestehender Kontakt zu Mietern

  • Falls der Vermieter bereits vor der Vermittlung durch Seatsmatch in Kontakt mit einem Mieter stand, muss er dies innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Anfrage melden.

  • Erfolgt keine Meldung, bleibt die Vermittlungsgebühr fällig.

6. Aktualisierung von Angeboten und Inhalte

6.1 Der Vermieter verpflichtet sich, seine Inserate regelmäßig zu aktualisieren und nur verfügbare Räume anzubieten.6.2 Seatsmatch behält sich das Recht vor, Angebote zu optimieren, unvollständige oder unpassende Inhalte zu entfernen oder Formatierungen anzupassen.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1 Haftungsausschluss von Seatsmatch

  • Seatsmatch haftet nicht für die Qualität oder Verfügbarkeit der Mietobjekte oder für Vertragsverletzungen seitens der Mieter oder Vermieter.

  • Die maximale Haftung von Seatsmatch ist auf die vom Vermieter gezahlte Vermittlungsgebühr begrenzt.

7.2 Haftung des Vermieters

  • Der Vermieter trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit seines Angebots.

  • Sollte ein Dritter aufgrund von Urheberrechtsverletzungen oder falschen Angaben Ansprüche geltend machen, haftet der Vermieter für sämtliche daraus entstehenden Schäden.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

8.1 Vertragsdauer

  • Diese Vereinbarung hat keine feste Laufzeit und bleibt aktiv, solange der Vermieter Inserate auf Seatsmatch veröffentlicht.

8.2 Kündigung

  • Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Tag schriftlich kündigen.

  • Nach der Kündigung bleiben bereits entstandene Vermittlungsgebühren fällig.

9. Änderungen der AGB

  • Seatsmatch behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen.

  • Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert und haben die Möglichkeit, den neuen Bedingungen zu widersprechen.

10. Geltendes Recht und Gerichtsstand

  • Es gilt das österreichische Recht.

  • Gerichtsstand ist Wien, Österreich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

11. Hochgeladene Inhalte (Bilder & Texte)

11.1 Alle Bilder, Texte und sonstige Inhalte, die von Nutzern auf Seatsmatch hochgeladen werden, müssen frei von Rechten Dritter sein oder mit deren ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden.

11.2 Der Nutzer sichert zu, dass er über alle notwendigen Rechte zur Nutzung und Veröffentlichung des hochgeladenen Materials verfügt und dass keine Urheberrechte, Markenrechte oder sonstige Schutzrechte verletzt werden.

11.3 Seatsmatch erhält das nicht-exklusive, weltweite Recht, hochgeladene Inhalte für die Darstellung auf der Plattform sowie für Marketing- und Werbezwecke zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht bleibt auch nach Löschung eines Inserats oder der Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

11.4 Falls durch die Nutzung der hochgeladenen Inhalte Ansprüche Dritter entstehen, stellt der Nutzer Seatsmatch von allen daraus resultierenden Forderungen und Schäden frei.

11.5 Seatsmatch behält sich das Recht vor, Inhalte zu prüfen und ohne Angabe von Gründen zu entfernen, insbesondere wenn sie gegen gesetzliche Bestimmungen, diese AGB oder die allgemeinen Richtlinien der Plattform verstoßen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

Letzte Aktualisierung:

Wien, 31. Januar 2025